Sie spielt seit dem sechsten Lebensjahr auf der Gitarre unter der Leitung von Iraklis Karasaridis, zugleich widmete sie sich auch dem Klavierspiel
und der Harfe. In den Jahren 1993–1999 studierte sie das Gitarrenspiel am Konservatorium in Pardubice in der Klasse von Prof. Petr Saidl. Während
ihres Studiums erlang sie den 1. Preis und den Titel Laureat auf der Internationalen Gitarren Biennale in Kutna Hora 1998, den 3. Preis
beim Internationalen Gitarrenwettbewerb "Anna Amalia" in Weimar (1999), im Jahr 2001 einen besonderen Preis bei dem Internationalen
Gitarrenwettbewerb Forum Gitarre Wien für die beste Interpretation der Komposition von Mario Castelnuovo-Tedesco. Sie setzte ihr Studium an der
Hochschule für Musik und Theater in Rostock (BRD) in der Klasse von Prof. Dr. Thomas Offermann fort. Das Studium beendete sie mit dem pädagogischen
(2003) und dem Konzert-Diplom (2006).
Sie arbeitete mit dem Orchester des Volkstheaters Rostock zusammen, spielte als Solistin mit dem Orchester Mecklenburger Kammersolisten und machte Fernseh- und Radioaufnahmen für den NDR 3 Hamburg und das Radio 3 Hamburg. Seit 2003 wirkt sie als Pädagogin am Konservatorium in Pardubice. Sie tritt im In- und Ausland als Solistin und mit ihrem Mann im Gitarrenduo.
Im Jahr 2006 wurde sie organisatorische Leiterin bei der Internationalen Gitarren-Biennale mit Meisterkursen in Kutna Hora (www.guitarkutnahora.cz).
Im Jahr 2009 erschien die erste CD mit dem Titel "Cantique".
Er spielt seit seinem siebten Lebensjahr auf der Geige und dem Klavier. Der Gitarre begann er sich seit dem fünfzehnten Lebensjahr unter der
Leitung von Viktor Kodeš zu widmen. Er setzte sein Studium an dem Prager Konservatorium bei Prof. Milan Zelenka (1991–1998) fort und danach in
der Meisterklasse von Prof. Jürgen Ruck an der Musikhochschule in Würzburg (BRD), auf der er im Jahr 2001 sein Meisterklassen-Diplom absolvierte.
Im Jahr 2000 absolvierte er erfolgreich den Wettbewerb der Stiftung "Yehudi Menuhin — Live Music Now", die begabte Künstler unterstützt
und für die eine Reihe von Auftritten erfolgten.
In den Jahren 1999 – 2006 war er als Pädagoge an den Musikschulen Schweinfurt und Eslarn tätig. Bis 2010 unterrichtete er am Konservatorium Jan Deyl in Prag, derzeit wirkt er als Gitarrenlehrer am Konservatorium in Pardubice. Im Jahr 2006 machte er Aufnahmen für tschechische Radiosender (N. Coste, F. Sor).
Er spielt im In- und Ausland als Solist und im Gitarrenduo mit seiner Frau. Er wirkt auch als gesuchte Kammer-begleitung auf der Barockgitarre und Theorbe. Im Jahr 2004 nahm er im Studio Principium seine Debut-CD (J.A. Losy, B. Britten, J. Dowland, H.W. Henze, J.K. Mertz, F. Sor) und im Jahr 2009 mit dem Gitarrenduo die CD "Cantique" auf.
Denen, die Musik zu verstehen wünschen, sei nicht notwendiger Weise ein gutes Gehör, denn ein Herz geweiht.
Aktuell
30. August - Lovosice, kostel sv. Václava, V. Hudeček - housle, P. Svoboda - varhany, BSG
17. September - Klatovy, Děkanský kostel Narození Panny Marie, H. Hozová - soprán, BSG
21. September - Frýdek-Místek, Kostel sv. Jana a Pavla v Místku, I. Kramperová, M. Čepická - housle, J. Zemen, M. Štěpánek - vcella, ČFS Brno, sbormistr Petr Fiala, BSG
24. September - ABO Pardubice, H. Hozová - soprán, BSG
27. September - Dobruška, kostel sv. Václava, H. Hozová - soprán, BSG